Nachhaltige Handwerkskunst, nachhaltige Qualität

Wir sind überzeugt, dass jeder und jede Einzelne einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten kann. Daraus gründet unser Nachhaltigkeitsanspruch, den wir täglich leben. 

Wir backen ausschließlich mit Getreide aus nachhaltiger und regionaler Landwirtschaft – per Hand, in der Nacht und täglich frisch. Unsere hauseigenen Vor- und Sauerteige ruhen bis zu 18 Stunden, wodurch sich Aromen bestmöglich entfalten und unsere Brotspezialitäten mit langer Haltbarkeit entstehen. Genauso wie unverkauftes Brot, das wir im Teig für neue Brote verwenden, werden unsere Croissants, die am Vortag übriggeblieben sind, als neue Produkte – als marzipansüße Mandelcroissants – wiedergeboren.

baeckerei felzl nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeits-Philosophie

“I love Brot!”

Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie »I love Brot!« sind zudem per Ofenrestwärme geröstete Semmelbrösel, Bäckermüsli, unsere Felzolini Brotchips sowie in Europa hergestellte, kompostierbare Einwegbecher. Ganz im Sinne der Sensibilisierung für Müllvermeidung werden letztere seit 2022 im Unterschied zu Kaffee im Mehrwegbecher oder zur Konsumation vor Ort zum Aufpreis von 10 Cent angeboten.

Der respektvolle Umgang mit regionalen Rohstoffen, die Leidenschaft für unsere Produkte und eine zweite Chance für unverkaufte Lebensmittel sind bei uns gelebte Philosophie.

baeckerei felzl nachhaltigkeit
baeckerei felzl nachhaltigkeit
baeckerei felzl nachhaltigkeit
baeckerei felzl nachhaltigkeit
Nachhaltig backen

Handwerkskunst mit Mehrwert

Zum Wegwerfen viel zu schade! Alle Produkte, welche tagsüber nicht verkauft wurden, wandern jeden Abend nach Ladenschluss in unsere Brotautomaten in der Schottenfeldgasse, Kaiserstraße und Währinger Straße. Dort sind sie für Nachtschwärmer nach Ladenschluss zu einem günstigeren Preis erhältlich. Entwickelt wurde der Brotautomat im Rahmen des Projekts “I LOVE BROT”, bei dem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

brotautomat baeckerei felzl nachhaltigkeit
Nachhaltig verpacken

Mehrweg ist der Weg

Weil uns nicht nur das Thema Lebensmittelverschwendung, sondern auch der sparsame Umgang mit Ressourcen am Herzen liegt, setzten wir uns verstärkt für den Einsatz von Mehrwegverpackungen ein. Nicht nur unsere Salate und Suppen werden für euch zum Mitnehmen in Mehrweg-Pfandgläser gefüllt, sondern auch unser Kaffee ist für alle, die ihn sich bei uns in einem Mehrwegbecher holen oder ihn gleich in einer unserer Filialen trinken, günstiger. In unserem Getränkeregal finden unsere Kunden zudem fast ausschließlich Mehrwegflaschen und auch in der Backstube werden die Äpfel für den Apfelstrudel von unserem Apfelbauern in Mehrwegbehältern angeliefert.

Felzl Kaffee Mehrwegverpackung

Der respektvolle Umgang mit regionalen Rohstoffen, die Leidenschaft für unsere Produkte und eine zweite Chance für unverkaufte Lebensmittel sind bei uns gelebte Philosophie.