Wir leben traditionelle Backkunst

Emma auf Roller

Die einzige Konstante ist die Veränderung. Und unsere Liebe zu traditioneller Backkunst.

Unsere Bäckerei ist ein Ort, wo traditionelles Bäckerhandwerk gelebt wird und dabei auf höchste Qualität und Regionalität der Zutaten trifft.

Jedes Backkunstwerk, das unsere Backstube verlässt, wird täglich frisch zubereitet und spiegelt unsere Leidenschaft für Qualität wider. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Geschmack von erstklassigen Backwaren zu bieten, die Sie mit einem Nachhaltigkeitsanspruch und mit bestem Gewissen genießen können. Entdecken Sie mit jedem Bissen die Magie unserer Handwerkskunst.

Ihre Bäckerei Felzl

Über uns
Unsere Philosophie

Handwerkskunst täglich frisch & regional

Große Veränderungen beginnen mit vielen kleinen Schritten. Wir sind überzeugt, dass jeder und jede Einzelne einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten kann. Dass dabei bestes Brot, Gebäck und Süßes mit hervorragendem Geschmack herauskommen, freut nicht nur uns, sondern auch unsere KundInnen. Mit Weizen aus dem Weinviertel, Dinkel und Roggen aus dem Waldviertel und Kürbiskernen direkt aus der Steiermark werden in der eigenen Backstube von Hand gefertigte Produkte jeden Tag frisch gebacken. Der respektvolle Umgang mit regionalen Rohstoffen, die Leidenschaft für unsere Produkte und eine zweite Chance für unverkaufte Lebensmittel sind bei uns gelebte Philosophie.

Handwerkskunst
Handwerkskunst
Handwerkskunst
Unsere Geschichte

Tradition trifft auf Moderne

Im Jahr 2000 hat Horst Felzl mit der Übernahme des Bäckereibetriebs in der Schottenfeldgasse das erste Kapitel unserer Erfolgsgeschichte geschrieben.

Die Fortsetzung folgte 2008 mit der zweiten Filiale an der Ecke Kaiserstraße/Westbahnstraße und dem dritten Standort, der 2010 in der Pilgramgasse seine Türen öffnete. 2014 ging es in unserer Backstube noch heißer her als sonst – sie wurde erweitert, weshalb der ehemalige Shop weichen musste. Eine Ecke weiter entsteht in der Lerchenfelder Straße Ecke Schottenfeldgasse – in einem loftartigen, lichtdurchfluteten Ecklokal – eine neuer Felzl Filiale. Bald darauf konnten wir unsere beiden Brotautomaten im 7. Bezirk in Betrieb nehmen.

2016 hat Christina Ostermayer-Petrich dann mit Felzl ein neues Kapitel aufgeschlagen und Filiale Nummer Vier in der Helferstorferstraße, direkt beim Schottentor im 1. Bezirk eröffnet. Im März 2020 folgte die Filiale im 2. Bezirk in der Leopoldsgasse am Karmelitermarkt und schlussendlich unsere neueste Filiale in der Währinger Straße im 9. Bezirk – natürlich inklusive Brotautomat!

Für frischen Wind zwischen den Brotregalen sorgte 2020 dann die Familie Oelschlägel und seit Anfang 2023 leitet Georg Oelschlägel als Geschäftsführer das Felzl Team.

Geschichte
Nachhaltig backen

Handwerkskunst mit Mehrwert

Zum Wegwerfen viel zu schade! Alle Produkte, welche tagsüber nicht verkauft wurden, wandern jeden Abend nach Ladenschluss in unsere Brotautomaten in der Schottenfeldgasse, Kaiserstraße und Währinger Straße. Dort sind sie für Nachtschwärmer nach Ladenschluss zu einem günstigeren Preis erhältlich. Entwickelt wurde der Brotautomat im Rahmen des Projekts “I LOVE BROT”, bei dem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Der respektvolle Umgang mit regionalen Rohstoffen, die Leidenschaft für unsere Produkte und eine zweite Chance für unverkaufte Lebensmittel sind bei uns gelebte Philosophie.